Du befindest Dich hier > |
Die Idee
Ein -deutschlandweites- Netzwerk soll entstehen, das 'Hilfe Suchende' mit 'Helfen Wollenden' verbindet- bei 'praktischer Hilfe' idealerweise direkt 'vor Ort'.
In diesem Netzwerk ist jede Art von 'Hilferuf' möglich: sei es die Bitte um einen Rat, für eine Tat, für ein (beratendes) Gespräch, für ein Gebet, oder eben auch um finanziellen Beistand, kurz: es kann jeden Lebensbereich betreffen, in dem der Betroffene das Gefühl hat, es allein, ohne 'Hilfe von Aussen', nicht mehr zu schaffen. Durch die 'Anonymsierung' seines Anliegens bekommt er den geschützten Raum, frei von Peinlichkeiten & Scham, sein Anliegen zu formulieren.
So muss niemand befürchten, wenn er um Hilfe bittet, von Anderen als 'Bittsteller', 'Bettler' oder gar 'Schmarotzer' abgestempelt zu werden.
Die angedachten Hilfeleistungen, die das Projekt Arche leisten möchte (& hoffentlich -mit SEINER Hilfe!- auch zukünftig leisten kann...) reichen von 'Patenschaften' vor Ort, sprich: Helfer, die anfallende Instandsetzungen & Reparaturen gleich verrichten, in einem persönlichen Gespräch beratend zur Seite stehen, praktische Hilfestellung (z.B. beim Ausfüllen von Formularen) geben und/oder Begleitung z.B. bei für den Betroffenen oft schwierigen Gängen zu Ämtern & Behörden anbieten, über die Vermittlung von anteilnehmenden vorurteilsfreien Zuhörern, bei denen der Betroffene 'sein Herz ausschütten' & 'sich den Kummer von der Seele reden' kann bis hin zu finanziellen Zuwendungen, die der unmittelbaren Abwendung von Notsituationen dienen sollen, wenn es für den Betroffenen keine andere Möglichkeit mehr gibt. So soll der Betroffene durch 'Hilfe zur Selbsthilfe' baldmöglichst selbst wieder in die Lage versetzt werden, wieder auf 'eigenen Füssen zu stehen' & 'Herr seiner Lage' sein zu können.
Da das Projekt 'noch in den Kinderschuhen' steckt, ist das diesem innewohnende Potential zunächst einmal weitestgehend nur 'angedacht'- doch schon jetzt, noch in der 'Gründungsphase', gibt es bereits das Bestreben, regionale Hilfsorganisationen in dieses Projekt einzubinden, um so zukünftig Hilfesuchenden auf 'Hilfsmöglichkeiten in ihrer Nähe' verweisen zu können.
Wenn Du -als Leser dieser Zeilen- in diesem Bereich bereits bestehende Kontakte hast, wäre es überaus wünschenswert, dass Du dort mal 'anklopfst' & 'dezent' nachfragst, ob von dort evtl. auch Interesse an einer zukünftigen Zusammenarbeit mit Projekt Arche besteht- und, falls ja, Du die Kontaktdaten zu dieser Hilfsorganisation über das Kontaktformular oder auch per E-Mail an Projekt Arche weiterleitest...
Sooo viel ist 'denkbar', z.B.
- könnten sich die Freunde & Förderer von Projekt Arche in einem 'gemeinnützigen' Verein zusammenschliessen
- um in akuter finanzieller Notlage auch schnell & unbürokratisch Hilfe leisten zu können, könnte ein sogen. 'Projekt-Fond' angelegt werden
[Edit: dieser 'Hilfe'-Fond besteht bereits- nur ist er aktuell noch recht leer...- zudem wird aktuell die Möglichkeit der Anlegung eines sogen. 'Treuhandkonto's für den Fond geprüft]
- eine 'Tauschbörse', in der Dienstleistungen & Handreichungen ohne 'klingende Münze' gegen- & wechselseitig erbracht werden könnte initiiert werden
- eine 'Wer-kann-was-und-wo'-Liste könnte den regionalen Hilfebedarf strukturieren
und, und, und...